TERRARIENBAU: Neues Boa Terrarium (1600x750x900mm BxTxH)    |
TORSK
Terrarium Construction Team

Dabei seit: 14.12.2006
Beiträge: 968
Terrarianer seit: 2004 Züchter: Nein Name: Christoph B. Stadt: Do. Land: Deutschland
 |
|
TERRARIENBAU: Neues Boa Terrarium (1600x750x900mm BxTxH) |
 |
Hallo liebe Terrarienbau Gemeinde,
Am Wochenende habe ich endlich mit dem Bau meines Boaterrariums begönnen.
Die Größe beträgt 1600x750x900mm BxTxH, gebaut wird es aus 16mm Spanplatten. Die sichtbaren Flächen sind in Bucheoptik.
In den letzten 2 Tage habe ich das Terrarium soweit zusammengebaut und kann jetzt mit dem Innenausbau beginnen.
Geplant ist ein Wasserlauf mit einer Tischbrunnenpumpe, ein integriertes Heizkabel in der Rückwand um die nächtlichen Temperaturen herzustellen und evt. Eine Beregnungsanlage.
Natürlich gehört ein kompletter Ausbau mit Rück- und Seitenwänden auch dazu.
Beleuchtungstechnisch bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, ob Metalldampflampen oder Energiesparlampen.
Gruß
TORSK
PS: Für Tipps und weitere Anregungen bin ich immer dankbar!
Dateianhänge: |
001.jpg (49 KB, 3.023 mal heruntergeladen)
002.jpg (75 KB, 2.932 mal heruntergeladen)
003.jpg (70,13 KB, 2.908 mal heruntergeladen)
004.jpg (61 KB, 2.922 mal heruntergeladen)
005.jpg (49,04 KB, 2.903 mal heruntergeladen)
006.jpg (48,12 KB, 2.902 mal heruntergeladen)
007.jpg (82 KB, 2.915 mal heruntergeladen)
008.jpg (51,10 KB, 2.945 mal heruntergeladen)
009.jpg (57 KB, 2.878 mal heruntergeladen)
010.jpg (57 KB, 2.875 mal heruntergeladen)
011.jpg (48,04 KB, 2.869 mal heruntergeladen)
012.jpg (49 KB, 2.879 mal heruntergeladen)
013.jpg (49 KB, 2.937 mal heruntergeladen)
014.jpg (50,27 KB, 2.880 mal heruntergeladen)
015.jpg (45 KB, 2.882 mal heruntergeladen)
016.jpg (52,38 KB, 2.852 mal heruntergeladen)
017.jpg (54 KB, 2.877 mal heruntergeladen)
018.jpg (45,02 KB, 2.919 mal heruntergeladen)
019.jpg (51,19 KB, 2.889 mal heruntergeladen)
020.jpg (46,02 KB, 2.861 mal heruntergeladen)
021.jpg (55,43 KB, 2.847 mal heruntergeladen)
022.jpg (52 KB, 2.879 mal heruntergeladen)
023.jpg (55 KB, 2.860 mal heruntergeladen)
024.jpg (57 KB, 2.845 mal heruntergeladen)
025.jpg (52 KB, 2.895 mal heruntergeladen)
026.jpg (51 KB, 2.846 mal heruntergeladen)
027.jpg (57 KB, 2.839 mal heruntergeladen)
028.jpg (51 KB, 2.946 mal heruntergeladen)
029.jpg (50,18 KB, 3.013 mal heruntergeladen)
|
__________________ Tierbestand:
1.0 Pogona vitticeps DNZ 1.0 August 2004
Terrarien:
Waldterrarium 160x75x90cm (BxTxH)
Wüstenterrarium 200x70x130cm (BxTxH)
Pflanzenterrarium 30x30x100cm (BxTxH)

www.cpictures.de
|
|
26.08.2007 18:48 |
|
|
hAcky

Forenmitglied
  
Dabei seit: 21.08.2007
Beiträge: 160
Name: Anni Stadt: Bodensee
 |
|
tipps kann ich dir leider nicht geben da ich es, so wie es ist, richtig cool finde :) *daumen hoch* !
__________________

Großes Terrarium fuer 2 Bartagame [in Arbeit]
Terrarium fuer 2 Sceloporus malachiticus [in Arbeit]
|
|
27.08.2007 12:25 |
|
|
reptiliennarr
Forenmitglied

Dabei seit: 08.01.2007
Beiträge: 46
Name: Reptiliennarr Stadt: niedernhausen
 |
|
Moin Christoph,
ein schönes porjekt für dich basteljunky, hast ja wirklich eine lange durststrecke gehabt,löl.
es ist schön einen brunnen im becken zu haben allerdings weißt du ja selber, dass die reinigung nicht ganz so einfach von statten gehen wird auch wenn es rein optisch ein absoluter blickfang werden wird, wenn ich so an deine letzten rückwände denke aber.....
ich haber all meine brunnen aus den becken wieder entfernt, zum glück waren sie nirgends fest installiert!
wenn du die haupttemperatur über ein heizkabel bewirken wirst, denke ich, dass du rein wirtschaftlich mit energiesparlampen zurecht kommst zuzüglich einem kleinen wärmespot aber desswegen gleich eine teure ndloder hqi zu kaufen wird sich eigentlich nicht unbedingt lohnen, der schlange ist es pipegal mit was du licht ins dunkel bringst, ich behaupte sogar mal ganz frech, dass sie überhaupt keinen wert drauf legen wird, ein perfekt ausgeleuchtetes becken zu haben, sie benötigt letztendlich nur die richtige wärme, einen wärmespot zum aufwärmen, ansonsten dürfte die raumbeleuchtung an sich reichen aber dies sind sachen, die du ja selber weist, bist ja nicht auf der brotsuppe hergeschwommen und erfahrung haste auch genug.
bin auf weitere bilder gespannt, es macht immer wieder spaß zu sehen, wie du dich erfolgreich ins zeug legst und traumrückwände baust.
grüße
Tanio
|
|
27.08.2007 19:47 |
|
|
TORSK
Terrarium Construction Team

Dabei seit: 14.12.2006
Beiträge: 968
Terrarianer seit: 2004 Züchter: Nein Name: Christoph B. Stadt: Do. Land: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Hey Tanio,
da kannst du von ausgehen das ich Spaß an einem neuen Projekt habe, gerade deshalb will ich so viele unnütze Spielereien einbauen ;-D
Das Kabel soll nur für die nächtlichen Temperaturen sorgen, wobei auch dies eher eine Spielerei und ein Test wird ob es möglich ist.
Die Temperatur stelle ich wieder über einen Elsteinstrahler mit Thermostat her!
Gruß
TORSK
__________________ Tierbestand:
1.0 Pogona vitticeps DNZ 1.0 August 2004
Terrarien:
Waldterrarium 160x75x90cm (BxTxH)
Wüstenterrarium 200x70x130cm (BxTxH)
Pflanzenterrarium 30x30x100cm (BxTxH)

www.cpictures.de
|
|
27.08.2007 20:20 |
|
|
TORSK
Terrarium Construction Team

Dabei seit: 14.12.2006
Beiträge: 968
Terrarianer seit: 2004 Züchter: Nein Name: Christoph B. Stadt: Do. Land: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Hallo,
leider konnte ich dieses Wochenende mangels der nötigen Zeit nicht sonderlich viel am neuen Terrarium machen.
Lediglich die erste Auskleidung mit Styropor habe ich geschafft. Ich hoffe aber nächste Woche auch mal abends etwas Zeit zu finden.
Hier dennoch ein paar neue Bilder
Gruß
TORSK
Dateianhänge: |
030.jpg (82 KB, 2.891 mal heruntergeladen)
031.jpg (71 KB, 2.812 mal heruntergeladen)
032.jpg (67,30 KB, 2.835 mal heruntergeladen)
033.jpg (60,33 KB, 2.815 mal heruntergeladen)
034.jpg (63 KB, 2.812 mal heruntergeladen)
035.jpg (56 KB, 2.798 mal heruntergeladen)
036.jpg (60 KB, 2.821 mal heruntergeladen)
037.jpg (57,31 KB, 2.867 mal heruntergeladen)
038.jpg (59,33 KB, 2.878 mal heruntergeladen)
039.jpg (58 KB, 2.871 mal heruntergeladen)
040.jpg (63 KB, 2.936 mal heruntergeladen)
|
__________________ Tierbestand:
1.0 Pogona vitticeps DNZ 1.0 August 2004
Terrarien:
Waldterrarium 160x75x90cm (BxTxH)
Wüstenterrarium 200x70x130cm (BxTxH)
Pflanzenterrarium 30x30x100cm (BxTxH)

www.cpictures.de
|
|
02.09.2007 19:25 |
|
|
micha_7
Forenmitglied
  

Dabei seit: 04.05.2007
Beiträge: 274
Name: Micha Stadt: Frickenhausen
 |
|
Hey salut,
muß schon sagen dass das lust auf mehr macht bin mal gespannt wie's ganz fertig ausschaut
|
|
02.09.2007 21:52 |
|
|
TORSK
Terrarium Construction Team

Dabei seit: 14.12.2006
Beiträge: 968
Terrarianer seit: 2004 Züchter: Nein Name: Christoph B. Stadt: Do. Land: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Hallo zusammen,
ich hab gestern doch wirklich noch etwas Zeit gefunden am Terrarium weiter zu bauen, der grobe Ausbau des Terrariums mit Styropor und Bauschaum ist fertig.
Nun kann ich beginnen mit einem Cuttermesser die Struktur der Rückwand aus dem Styropor zu schneiden.
Am WE geht’s dann weiter...
Hier schon mal ein paar neue Bilder
Gruß
TORSK
Dateianhänge: |
041.jpg (69,26 KB, 2.788 mal heruntergeladen)
042.jpg (54 KB, 2.872 mal heruntergeladen)
043.jpg (49 KB, 2.812 mal heruntergeladen)
044.jpg (48 KB, 2.831 mal heruntergeladen)
045.jpg (57,37 KB, 2.870 mal heruntergeladen)
046.jpg (57,05 KB, 3.013 mal heruntergeladen)
047.jpg (64 KB, 3.047 mal heruntergeladen)
|
__________________ Tierbestand:
1.0 Pogona vitticeps DNZ 1.0 August 2004
Terrarien:
Waldterrarium 160x75x90cm (BxTxH)
Wüstenterrarium 200x70x130cm (BxTxH)
Pflanzenterrarium 30x30x100cm (BxTxH)

www.cpictures.de
|
|
07.09.2007 12:34 |
|
|
zeus17
Forenmitglied
    

Dabei seit: 29.07.2007
Beiträge: 519
Name: René Balck Stadt: Grimma/ OT Grossbardau
 |
|
Da kommt jetzt also der "lustige" Teil :)
Überall kleben kleine weisse Kügelchen. Hat man sie an einer Stelle weg, sind sie an anderer Stelle schon wieder da.
Viel Spass und mach weiter so!
Gruss
René
__________________ 1,1,0 Iguana Iguana
0,0,1 Boa C.C.
1,0,0 Rottweiler
|
|
08.09.2007 10:00 |
|
|
TORSK
Terrarium Construction Team

Dabei seit: 14.12.2006
Beiträge: 968
Terrarianer seit: 2004 Züchter: Nein Name: Christoph B. Stadt: Do. Land: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Hallo,
gestern bin ich endlich dazu gekommen mit dem strukturieren der Rückwand zu beginnen, meine Erkältung hat mich viel Zeit gekostet, wollte eigentlich schon um einiges weiter sein.
Ich habe jetzt begonnen eine Wasserschale in die Rückwand zu integrieren, den Wasserlauf habe ich umgeplant. Und zwar wird dieser lediglich über die Beregnungsanlage befüllt und wird nicht dauerhaft laufen, die Bedenken das eine Pumpe die ständig läuft eine zu große Geräuschbelastung für die Boa ist haben doch überwogen.
Das Wasserbecken wird etwas erhöht, sodass ich das Becken über ein integriertes schräg verlaufendes Rohr ins Terrarium entleeren kann. Nun plane ich an dieses Rohr einen Schlauch mit Löchern zu befestigen und diesen mit dem Untergrundmaterial zu bedecken, sodass bei einer Entleerung der Wasserschale der Bodengrund bewässert wird. Was meint Ihr könnte das klappen?
Die Idee mit der beheizbaren Rückwand habe ich wieder verwürfen, das spare ich mir für ein anderes Projekt auf. Werde wie auch jetzt schon, die Temperaturen über einen Keramikstrahler mit Thermostat herstellen.
Schönen Gruß
TORSK
__________________ Tierbestand:
1.0 Pogona vitticeps DNZ 1.0 August 2004
Terrarien:
Waldterrarium 160x75x90cm (BxTxH)
Wüstenterrarium 200x70x130cm (BxTxH)
Pflanzenterrarium 30x30x100cm (BxTxH)

www.cpictures.de
|
|
19.09.2007 09:27 |
|
|
Tora

Forenmitglied

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 32
Name: Tora Stadt: Österreich
 |
|
Zitat: |
Original von TORSK
die Bedenken das eine Pumpe die ständig läuft eine zu große Geräuschbelastung für die Boa ist haben doch überwogen.
|
Öhm, ich muß einfach fragen... Sind Schlangen nicht taub?!
|
|
19.09.2007 19:13 |
|
|
hAcky

Forenmitglied
  
Dabei seit: 21.08.2007
Beiträge: 160
Name: Anni Stadt: Bodensee
 |
|
die frage hab ich mir auch grad gestellt
__________________

Großes Terrarium fuer 2 Bartagame [in Arbeit]
Terrarium fuer 2 Sceloporus malachiticus [in Arbeit]
|
|
19.09.2007 19:25 |
|
|
TORSK
Terrarium Construction Team

Dabei seit: 14.12.2006
Beiträge: 968
Terrarianer seit: 2004 Züchter: Nein Name: Christoph B. Stadt: Do. Land: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Na ja, die Geräusche der Pumpe werden durch Vibrationen verursacht, und diese nehmen Schlangen deutlicher wahr als wir Menschen. Was vielleicht etwas falsch formuliert.
Gruß
TORSK
__________________ Tierbestand:
1.0 Pogona vitticeps DNZ 1.0 August 2004
Terrarien:
Waldterrarium 160x75x90cm (BxTxH)
Wüstenterrarium 200x70x130cm (BxTxH)
Pflanzenterrarium 30x30x100cm (BxTxH)

www.cpictures.de
|
|
19.09.2007 21:54 |
|
|
TORSK
Terrarium Construction Team

Dabei seit: 14.12.2006
Beiträge: 968
Terrarianer seit: 2004 Züchter: Nein Name: Christoph B. Stadt: Do. Land: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Hallo zusammen,
hier nun auch die neuen Bilder, hat gestern leider nicht mehr geklappt!
Gruß
TORKS
Dateianhänge: |
DSCN9096.jpg (73 KB, 2.878 mal heruntergeladen)
DSCN9101.jpg (75,22 KB, 2.855 mal heruntergeladen)
DSCN9107.jpg (74,47 KB, 2.825 mal heruntergeladen)
DSCN9110.jpg (80 KB, 2.830 mal heruntergeladen)
DSCN9115.jpg (71,24 KB, 2.783 mal heruntergeladen)
DSCN9121.jpg (74 KB, 2.834 mal heruntergeladen)
DSCN9123.jpg (73,05 KB, 2.984 mal heruntergeladen)
DSCN9127.jpg (77 KB, 3.003 mal heruntergeladen)
|
__________________ Tierbestand:
1.0 Pogona vitticeps DNZ 1.0 August 2004
Terrarien:
Waldterrarium 160x75x90cm (BxTxH)
Wüstenterrarium 200x70x130cm (BxTxH)
Pflanzenterrarium 30x30x100cm (BxTxH)

www.cpictures.de
|
|
20.09.2007 16:55 |
|
|
MrPink
Forenmitglied
  
Dabei seit: 22.09.2007
Beiträge: 119
Name: Thomas Stadt: Klein Wanzleben (nahe Magdeburg)
 |
|
Hi,
ein wirklich klasse Terra was du bauen willst bzw. bisher schon fertig hast. Ich würde gerne mal wissen was du da genau aus den Styropor Wänden entfernt hast. das schaut nach vielen Dreiecksformen aus oder täusche ich mich?
|
|
22.09.2007 00:57 |
|
|
zeus17
Forenmitglied
    

Dabei seit: 29.07.2007
Beiträge: 519
Name: René Balck Stadt: Grimma/ OT Grossbardau
 |
|
Zitat: |
Original von TORSK
...
Das Wasserbecken wird etwas erhöht, sodass ich das Becken über ein integriertes schräg verlaufendes Rohr ins Terrarium entleeren kann. Nun plane ich an dieses Rohr einen Schlauch mit Löchern zu befestigen und diesen mit dem Untergrundmaterial zu bedecken, sodass bei einer Entleerung der Wasserschale der Bodengrund bewässert wird. Was meint Ihr könnte das klappen?
...
TORSK |
Hi,
es kommt darauf wie gross die Löcher im Schlauch sind. Bei kleinen Löchern brauchst du einen gewissen Wasserdruck damits funktioniert. Bei grösseren Löchern hätte ich bedenken, das 1. sich das Bodensubstrat in den Schlauch verkriecht und 2. dein Wasserbecken sehr schnell leer ist und der Boden dadurch sehr feucht. Nicht das dein Substrat anfängt ein eigenleben zu entwickeln.
Gruss René
__________________ 1,1,0 Iguana Iguana
0,0,1 Boa C.C.
1,0,0 Rottweiler
|
|
22.09.2007 08:41 |
|
|
zeus17
Forenmitglied
    

Dabei seit: 29.07.2007
Beiträge: 519
Name: René Balck Stadt: Grimma/ OT Grossbardau
 |
|
Hi Christoph,
mal ne Frage: Was machst du als Deckschicht auf das Styropor, wenn du alle Details ausgearbeitet hast?
Gruss René
__________________ 1,1,0 Iguana Iguana
0,0,1 Boa C.C.
1,0,0 Rottweiler
|
|
22.09.2007 08:47 |
|
|
TORSK
Terrarium Construction Team

Dabei seit: 14.12.2006
Beiträge: 968
Terrarianer seit: 2004 Züchter: Nein Name: Christoph B. Stadt: Do. Land: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Guten morgen,
das mit dem Wasserbecken werde ich wahrscheinlich so lösen das ich die Idee mit dem Schlauch verwerfe und eine herausnehmbare Wasserschale baue, so kann ich das Wasser immer direkt wegschütten und die Schale besser reinigen.
Die Styroporrückwand beschichte ich mit mehreren Schichte Fliesenkleber, so werden die Kanten etwas runder und wirken natürlicher. Anschließend kommen zwei Schichten Epoxidharz drauf damit alles wasserdicht wird.
Schönen Gruß
TORSK
__________________ Tierbestand:
1.0 Pogona vitticeps DNZ 1.0 August 2004
Terrarien:
Waldterrarium 160x75x90cm (BxTxH)
Wüstenterrarium 200x70x130cm (BxTxH)
Pflanzenterrarium 30x30x100cm (BxTxH)

www.cpictures.de
|
|
22.09.2007 10:49 |
|
|
TORSK
Terrarium Construction Team

Dabei seit: 14.12.2006
Beiträge: 968
Terrarianer seit: 2004 Züchter: Nein Name: Christoph B. Stadt: Do. Land: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Sooooooooo, weiter geht’s!
Hab endlich wieder etwas Zeit gefunden am Terrarium weiter zu bauen.
Die Wasserschale bereitet mir zwar immer noch Kopfzerbrechen aber die Struktur ist so gut wie fertig. Morgen noch ein zwei Stunden und dann kann’s mit der Fliesenklebersauerei losgehen!
Noch ist Zeit für Verändernden, also postet fleißig Lob, Kritik und Anregungen!
Hier auch gleich ein paar neue Fotos…
Gruß
Christoph
__________________ Tierbestand:
1.0 Pogona vitticeps DNZ 1.0 August 2004
Terrarien:
Waldterrarium 160x75x90cm (BxTxH)
Wüstenterrarium 200x70x130cm (BxTxH)
Pflanzenterrarium 30x30x100cm (BxTxH)

www.cpictures.de
|
|
28.09.2007 23:37 |
|
|
hAcky

Forenmitglied
  
Dabei seit: 21.08.2007
Beiträge: 160
Name: Anni Stadt: Bodensee
 |
|
Ich hab nur Lob; das sieht klasse aus !
__________________

Großes Terrarium fuer 2 Bartagame [in Arbeit]
Terrarium fuer 2 Sceloporus malachiticus [in Arbeit]
|
|
28.09.2007 23:42 |
|
|
zeus17
Forenmitglied
    

Dabei seit: 29.07.2007
Beiträge: 519
Name: René Balck Stadt: Grimma/ OT Grossbardau
 |
|
Zitat: |
Original von TORSK
Sooooooooo, weiter geht’s!
....
... dann kann’s mit der Fliesenklebersauerei losgehen!
....
Gruß
Christoph |
Hi Christoph,
das sieht wirklich super aus, ich denke die grösste Sauerei hast du aber schon hinbter dir!
Gruss René
__________________ 1,1,0 Iguana Iguana
0,0,1 Boa C.C.
1,0,0 Rottweiler
|
|
29.09.2007 07:22 |
|
|
|